Lerne die kreativen Köpfe kennen, die für die Weiterentwicklung unseres Vereins verantwortlich sind!
Der Vorstand ist das Führungsteam unseres Vereins. Er besteht aus der gesetzlichen Vertreter:innen, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Sie verantworten die strategische Ausrichtung, die Ziele, die Koordination und den Gesamtfortschritt des Vereins.
Kontakt: teamvorstand@wuppertal.enactus.team
Vorstandsvorsitz
Lukas Sand
Stellv. Vorstandsvorsitz
unbesetzt
Finanzvorstand
Lennart Graetz
Die Ressorts sind für den Verein unverzichtbar. Sie übernehmen wichtige Aufgaben und unterstützen den Vorstand in allen Bereichen. Alle Mitglieder können sich neben Projekten auch in Ressorts engagieren und so ihre Fähigkeiten und Talente einbringen oder erweitern.
Aufbau von Partnerschaften mit Unternehmen, Fakultäten, potenziellen Sponsoren sowie Initiativen an der BUW
Planung und Organisation des Business Advisory Boards
Herausgabe des internen Newsletters
Leitung der Innovationsmeetings
Unterstützung bei der Ideenfindung
Aufbau von neuen Projekten
Evaluation des Projektfortschritts
Betreuung und Unterstützung der laufenden Projekte
Planung und Teilnahme an Enactus-Wettbewerben
Verwaltung und Pflege der Mitgliederdaten
Planung und Organisation des Recruitings
Pflege unserer Alumni-Community
Verantwortlichkeit für die Teambuildingmaßnahmen
Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (z.B. Business Advisory Board, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
Organisation von Workshops
Flyer- und Plakatgestaltung
Betreuung und Gestaltung unserer Onlinepräsenz (Instagram, LinkedIn, Website)
Pflege des Fotoalbums und Unterstützung bei Events und Recruiting
Unsere Projekte sind der Kern unseres Vereins. Sie werden von engagierten Enactees aus verschiedenen Fachbereichen geleitet und verfolgen das Ziel, einen positiven gesellschaftlichen Effekt zu haben. Im Idealfall entstehen aus diesen Projekten soziale Start-ups oder es werden funktionierende Strukturen aufgebaut, die an einen Partner abgegeben werden können. Mitglieder können sich nach ihren Interessen und Fähigkeiten in den Projekten engagieren und im Falle einer Gründung kann jedes Mitglied für sich entscheiden, inwiefern es den Schritt mitgehen möchte!